Pflanze des Monats (05/19): Sommerflieder
Warum mögen unsere Gartenzauber den Sommerflieder ganz besonders? Dafür gibt es drei gute Gründe:
Erstens ist der Sommerflieder passend für viele Gärten und immer schön anzusehen. Die laubabwerfenden oder immergrünen Sträucher sind in vielen Blütenfarben und unterschiedlichen Wuchshöhen und -breiten erhältlich. Große Sorten können bis 4m hoch werden, kleinere eher um die 1,50m. Die langen Blütenrispen blühen in zarten Farben von weiß bis dunkelviolett ab Juli bis zum ersten Frost. Unbekanntere Fliederarten können Ihnen neue Farbkreationen zeigen, sind z.T. winterhart und lassen die Herzen unserer Gartenzauberer durch ihre Vielseitigkeit höherschlagen.
Der zweite Grund, warum unsere Gartenzauberer den Sommerflieder lieben, ist die Pflege. Er ist robust, schnellwachsend und alles in allem pflegeleicht. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort wächst der Sommerflieder fast von allein. Wichtig ist nur, dass bei der Pflanzung Staunässe vermieden wird. Bei einem kräftigen Rückschnitt vor dem Austrieb im März oder April sind Ihre Gartenzauberer für Sie zur Stelle. Sie können Ihrem Sommerflieder helfen, indem Sie regelmäßig beschädigte Zweige und verwelkte Blüten entfernen.
Drittens wird der Sommerflieder nicht ohne Grund Schmetterlingsflieder genannt. Die bunten Falter werden durch den süßen und -nicht nur für die Schmetterlingsnasen- wohlriechenden Nektar magisch angezogen. Unsere Gartenzauberer setzen sich gerne mit Ihnen zusammen, wenn Sie Ihren Garten nachhaltig und insektenfreundlich gestalten möchten – der Sommerflieder ist ein großartiger Schritt dazu!